5 Gründe für den Master Kulturmanagement
- Nachhaltig und innovativ
- Studierendengruppe mit diversen beruflichen Hintergründen
- Inspirierendes Netzwerk aus Studierenden und Lehrenden
- Unterricht von Praktiker:innen aus Kunst und Kultur
- Flexibel studieren durch ein modulares Studienprogramm
Voraussetzungen
Der Master Kulturmanagement an der HSB Graduate & Professional School richtet sich an Berufstätige mit einem Hochschulstudium in jeglicher Fachrichtung, die bereits im Kulturbereich tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Folgende Voraussetzungen sollten Sie für einen Beginn im Master Kulturmanagement mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach dem Erststudium
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Karriereaussichten
Vielfältige Berufsaussichten warten auf unsere Absolvent:innen. Viele unserer Studierenden steigen in der eigenen Organisation auf oder übernehmen eine Führungsrolle.
In folgenden Bereichen sind Kulturmanager:innen derzeit wieder sehr gefragt:
- Festival- und Eventorganisation
- Marketing oder Geschäftsführung in Kulturinstituten (z.B. Museen, Theater)
- Kulturverantwortung anderer Einrichtungen
- Selbständige Kulturberater:innen